Damit Sie die Stammdaten Ihrer Mitarbeiter so strukturiert wie möglich organisieren und zudem eine effiziente Abrechnung durchführen können, haben Sie optional die Möglichkeit Ihr Unternehmen im HR-Tool zu strukturieren.
1. Schritt:
Loggen Sie sich in das HR-Tool ein.
2. Schritt:
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf "Unternehmen" und dann auf "Unternehmensstruktur".
3. Schritt:
Sie haben nun die Möglichkeit durch in folgenden Kategorien eine Strukturierung vorzunehmen.
Standorte
Die Anlage von unterschiedlichen Standorten ist vor allem für die Bestimmung der Feiertage am Arbeitsort des jeweiligen Mitarbeiters relevant. Wird kein Standort angelegt, werden automatisch die Feiertage des Firmenstandortes zugrunde gelegt. Um einen neuen Standort hinzuzufügen, klicken Sie auf "+ Hinzufügen".
Abteilungen
Auch können Sie unterschiedliche Abteilungen anlegen. Diese sind besonders für Genehmigungen von Abwesenheiten relevant. Klicken Sie hierfür im Bereich "Unternehmensstruktur" > "Abteilungen" auf "+ Hinzufügen".
Kostenstellen
Analog sind optional auch Kostenstellen über den Button "+ Hinzufügen" anzulegen.
Kostenträger
Analog sind optional auch Kostenträger über den Button "+ Hinzufügen" anzulegen.
Abrechnungsgruppen
Wenn in Ihrem Unternehmen Mitarbeitergruppen zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgerechnet werden, können Sie hierfür Abrechnungsgruppen in den Unternehmensstammdaten definieren. Klicken Sie hierfür im Bereich "Unternehmensstruktur" unter "Abrechnungsgruppen" auf "+ Hinzufügen".
Sie haben nun die Unternehmensstruktur erfolgreich angelegt 🎉!
Achten Sie darauf, weitere Standorte, Abteilungen, Kostenträger, Kostenstellen und Abrechnungsgruppen nach Bedarf hinzuzufügen.
So gewährleisten Sie eine präzise Verwaltung😎
Weiter geht es ➡️ hier mit Schritt 4