Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie richte ich das WLAN für das Datafox-Terminal ein?

1. Schritt: Terminal bereitstellen:
Fahren Sie das Gerät komplett hoch, bis die Oberfläche vollständig angezeigt wird.


2. Schritt: Ins BIOS‑Systemmenü wechseln:

Das Logo‑Kachel am Bildschirm einige Sekunden antippen (bis ein Ton ertönt).

Klicken Sie dann auf "Systemmenü BIOS".


3. Schritt: Kommunikation unterbrechen:
Wählen Sie BIOS-Menü den Punkt „Kommunikation“ und bestätigen, dass die aktuelle Verbindung unterbrochen wird – mit Klick auf den Bildschirm.

 

4. Schritt: Kommunikationsschnittstelle ändern:
Auf WLAN (WIFI) umstellen. Klicken Sie dafür zunächst auf "Schittstelle". Wählen Sie dann "Wifi".

Wichtig: Der "Active-Modus" muss auf "Nein" stehen und der "HTTP-Modus" muss auf "Secure stehen".

5. Schritt: Einstellungen aufrufen:
Menü „Einstellungen“ öffnen.


6. Schritt: Netzwerk auswählen:
Klicken Sie nun auf "Netzwerk wechseln". Das Terminal zeigt verfügbare WLAN-Netze an. Wählen Sie Ihr Netzwerk.


7. Schritt: Passphrase eingeben:

Klicken Sie nun auf "Phassphrase" und geben Sie ein WLAN-Passwort über die eingeblendete Tastatur ein und klicken Sie dann auf Enter. Groß-/Kleinschreibung über „shift“, Sonderzeichen über „123“ Taste.


8. Schritt: Verbindung testen & speichern:
Das Terminal versucht, sich zu verbinden. Bei fehlschlagender Verbindung erneut Passwort prüfen oder näher an den Router bringen. Bei erfolgreicher Verbindung steht dort "Verbindung hergestellt".

Danach auf "Konfiguration speichern" klicken und die Konfiguration in einem freien Slot unter einem „frei“-Eintrag speichern und die Übergabe dann mit Enter bestätigen.


9. Schritt: Zurück zur Startoberfläche:
ESC solange drücken, bis die Startmaske wieder erscheint.