In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein neues Zugriffsprofil anlegen können.
1. Schritt:
Loggen Sie sich in das HR-Tool ein.
2. Schritt:
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf "Unternehmen" und dann auf "Rechteverwaltung".
3. Schritt:
Achten Sie darauf, dass Sie sich im Reiter "Profile" befinden und klicken Sie auf "+ Hinzufügen".
4. Schritt:
Wählen Sie zunächst im Feld "Voreinstellung" aus, auf welchem der 3 Grundprofile (Mitarbeiter, Arbeitgeber, Berater) Ihr neues Profil basieren soll.
5. Schritt:
Benennen Sie Ihr Profil. Geben Sie ihm hierbei einen eindeutigen Namen.
(Beispiel: Mitarbeiter ohne Zeiterfassung).
6. Schritt:
Optional können Sie wählen, dass ihr Mitarbeiter nicht in der Mitarbeiterübersicht ("Unsichtbar") oder nicht in der Gehaltsabrechnung ("Unsichtbar in der Gehaltsabrechnung") auftaucht.
7. Schritt:
Optional können Sie nun im Bereich "Unternehmensstruktur" wählen, ob das neue Zugriffsprofil nur für bestimmte Mitarbeitergruppen wählbar soll (z.B. nur für eine bestimmte Abteilung).
8. Schritt:
Im Bereich "Berechtigungen" müssen Sie wählen, welche
- Bereiche (Privat und Unternehmen / nur Privat / nur Unternehmen)
- Funktionen (Mitarbeiterakte, Gehaltsfreigabe, Urlaube etc.)
einsehen bzw. bearbeiten darf.
9. Schritt:
Klicken Sie abschließend auf "Speichern".
Die neu angelegte Rolle ist nun verfügbar und kann über den Reiter "Benutzer" in der Rechteverwaltungen einzelnen Mitarbeitern zugewiesen werden.